
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eine Erde durch Vielfalt erhalten
20.04.2024 | 9:00 - 22:00

Anlässlich des Tages der Erde stellen wir uns der Erde zu Verfügung! Mit zwei Volunteer Aktionen zeigen wir, wie man mit einfachen Mitteln aktiv sein kann. Dabei lernst du selbst die nötigen Mittel kennen, um eine Aktion zu gestalten und Möglichkeiten, was du selbst in deiner näheren Umgebung ändern kannst.
9:00 Uhr | Treffpunkt in der Münzgrabenstaße 103 , Neue Akropolis – Treffpunkt Philosophie |
9:15 – 9:30 Uhr | Impulsvortrag: Wichtigkeit des Volontariats – nicht nur für die Umwelt, auch für uns selbst. Vortragender: Michael Leitner |
Zur Ausahl stehen 2 parallele Aktionen: | |
10:00 – 17:00 Uhr
(dazwischen 1 Stunde Pause) |
Bau von Insektenhotels: Mit dieser Aktion wollen wir das Bewusstsein für die Bedeutung von Insekten in Ökosystemen schärfen. Wir zeigen, wie man mit einfachen Mitteln ein Zuhause für Insekten bauen kann. Am Nachmittag verteilen wir die Insektenhotels an ausgewählte Plätze. |
Gemeinschaftsgarten gestalten: Gemeinsam mit der sozialen Einrichtung des SMZ (Sozial Medizinisches Zentrum) erwecken wir einen Gemeinschaftsgarten wieder zum Leben. Dieser Garten dient der Integration, der Ruhe und Regeneration. | |
17:00 – 17:30 Uhr | Vortrag Biodiversität: Erst durch die Vielfalt können die Kreisläufe der Natur richtig funktionieren. Daher ist es wichtig, Biodiversität zu schützen und zu erhalten, um die langfristige Lebensfähigkeit unseres Planeten und das Wohlergehen all seiner Bewohner zu gewährleisten. Vortragender: Ralph Zettl |
18:00 – 22:00 Uhr | Party: geselliger Abschluss und Austausch über die Aktionen, Kreistänze, Singen, Maibaum aufstellen und Lagerfeuer |
Anmeldung unter: graz@treffpunkt-philosophie.at

Wir freuen uns auf deine Teilnahme und wünschen einen inspirierenden Tag. Für Verpflegung am Abend ist gesorgt. Während der Aktionen bitte eigene Verpflegung mitbringen.